1. Tag
Treffen aller Reiseteilnehmer im Flughafen in Frankfurt. Gemeinsamer Check-in und Abflug nach Tansania.
2. Tag Guten Morgen, Kilimanjaro
Am Kilimanjaro Airport werden wir abgeholt und von unserem Reiseleiter begrüßt. Transfer zum Hotel in Moshi. Besichtigung von Moshi am Nachmittag und umfassendes Informationsgespräch für die nächsten Tage mit gemeinsamen Abendessen.
3. Tag
Das Mittagessen ist in einer Franziskaner Mission, wo wir unsere Fahrräder vorbereiten und unser Hauptgepäck deponieren, da wir nun in Landcruiser umsteigen und zum weltbekannten Krater auf 2000m Höhe fahren (ca. 4 Std./ 350km). Wir reisen durch hügeliges Farmland mit Maisfeldern und Kaffeeplantagen, wo wir sicherlich unsere ersten Affen am Straßenrand und Bäume voller Störche in ihren Nestern sehen. Unser Camp liegt in einer gepflegten Anlage mit großzügigen Sitzecken und einem schönen Feuerplatz.
4. Tag Ngorongoro Krater
Heute unternehmen wir eine ganztägige Pirschfahrt in der einzigartigen Ngorongoro Conservation Area. Wir haben gute Chancen, die „Big Five“ (Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und mit viel Glück den Leoparden) zu sehen. Unzähligen weiteren Tierarten werden wir begegnen: Zebra, Giraffe, Flusspferde, Antilopen, Flamingos und vielen mehr. An einem See im Kraterinneren werden wir unseren Picknick Lunch haben.
5. Tag Lake Manyara – Mkuru Camel Camp 15 km
Frühmorgens geht’s auf Pirsch im Lake Manyara Nationalpark. Der Park erstreckt sich 50km entlang dem Ostafrikanischen Graben (Rift Valley). Wir treffen auf Pelikane und Flamingos und viele andere Tiere. Mit etwas Glück sichten wir auf Bäumen schlafende Löwen. Wir fahren zurück nach Arusha und genießen ein besonderes Mittagessen in einem afrikanischen Restaurant, mit der Möglichkeit, Kunsthandwerke von Behinderten zu erwerben. Am frühen Nachmittag fahren wir nach Oldonio Sambu, wo wir zum ersten Mal unsere Räder besteigen und zu einem einsamen Campingplatz nördlich des Mont. Meru radeln. Camping in Zeltzimmern.
6. Tag Mkuru Training Camp – Monduli 40 km
Heute starten wir unsere Biketour, welche uns in das Masaaidorf Tinga Tinga und weiter zur Ndarakwai Lodge führt. Wir fahren durch die Steppe, wo die Masaai mit ihren Rinderherden die grasbedeckten Ebenen mit den Antilopen und Zebras teilen. Der 5895 m hohe Kilimanjaro ist in unserem Blickfeld. Wir übernachten in der wunderschönen, in einem Wald gelegenen Ndarakwai Lodge, wo das Motto gilt: Einfachheit ist stilvoll. Maasai Hütte.
7. Tag Nalemoru – Lake Chala 59 km
Wir fahren entlang dem Kilimanjaro Massiv durch Getreidefelder und Masaai Steppe. Auf dieser hügeligen Strecke treffen wir immer wieder auf Masaai in ihren traditionellen roten Gewändern. Die Menschen sind sehr freundlich und besonders die Kinder werden “Jambo” rufen, was auf Swahili „Hallo“ heißt. Unsere heutige Unterkunft liegt am Nalemoru Fluss inmitten des Rongai Waldes, nordöstlich vom Kilimanjaro. Von diesem Platz aus können wir bei guter Sicht am Morgen eventuell den Kilimanjaro sehen.
8. Tag Kamwanga – Lake Chala 68 km
Heute umrunden wir ein Viertel des Kilmanjaro-Massivs. Wir fahren durch Steppe, Wälder und Bananenplantagen. Auf verschlungenen Single Trails erleben wir viel vom Alltag der Einheimischen. Am Nachmittag führen uns einsame Pfade zum heutigen Campplatz, der auf einer steppenähnlichen Fläche unweit vom Lake Chala entfernt liegt und zum Schwimmen einlädt bevor das Campfeuer den Tag beschließt. Camping am Lake Chala (Süßwasser-Kratersee mit Möglichkeit zum Baden).
9. Tag Lake Chala – Marangu 26 km
Nun geht´s hinauf in das Basisdorf am Kilimanjaro. Je höher wir steigen, umso üppiger die Vegetation. Gegen Mittag erreichen wir Marangu, das Dorf am Fuß des Kilimanjaros, wo wir im Lucerne Inn (welches zufällig einem unserer Guides – Severin – gehört) Mittag essen. Nur wenige Meter entfernt liegt unser Hotel in einem schönen Garten, wo wir am Nachmittag ausruhen können.
10. Tag Marangu – Mambo Viewpoint 19 km
Nach dem Frühstück werden wir im Begleitbus ca. 250 km südlich zu den Usambara Bergen gefahren. Am Fuß eines einsamen Weges zum kleinen Bergdorf Mtae haben wir Lunch. Danach wird diese Bergetappe entweder per Bike, zu Fuß oder im Landcruiser bewältigt. Es ist ein steiler Weg, der sich lohnt, wenn man oben ankommt und einen atemberaubenden Blick genießt. Wir fahren durch kleine Orte und weiter zum Mambo View Point, einer Eco Lodge, die auf 1900m Höhe liegt und unbeschreibliche Ausblicke über die Pare Mountains, den Mkomazi National Park und Kilimanjaro bietet. Unterkunft: Camping in der Eco Lodge.
11. Tag Mambo Viewpoint – Lushoto 58km
Heute befinden wir uns in einer paradiesähnlichen Umgebung mit liebevoll kultivierten Gärten, Obstbäumen und vielen kleinen Dörfern. Auf unserem Weg werden wir den lokalen Tee oder Kaffee probieren. Wir genießen die Nähe zu einer überaus gastfreundlichen Bevölkerung. Unsere heutige Unterkunft ist nach dem Vorbild eines traditionellen und modernen
Gästehauses gebaut und liegt inmitten einer Gartenanlage, nur 1.5 km vom Zentrum Lushotos entfernt.
12. Tag Lushoto – Korogwe 46 km
Heute geht’s an diversen Teeplantagen vorbei an den Südrand der Usambara Berge. Es ist das Hauptteeanbaugebiet des Landes. Zunächst noch im Regenwaldgebiet, führt uns bald eine lange Abfahrt hinunter in die weite Ebene nach Korogwe.
13. Tag Korogwe – Pangani 75 km
Ein langer Tag steht uns bevor. Wir fahren entlang den Sisal Plantagen und Palmenwälder an den Indischen Ozean. Unsere Unterkunft für die nächsten beiden Tage ist eine Ferienanlage inmitten einer Kokosnussplantage direkt über dem Meer. Sollte die Tagesetappe zu lang sein, kann in das Begleitfahrzeug umgestiegen werden. Generell ist die Strecke eben.
14. Tag Pangani – Nungwi (Sansibar)
Pangani ist ein sehr alter Ort auf der Karawanen Route für den Export von Sklaven und Elfenbein. Heute ist es ein ruhiger Fischer- und Ferienort. In Pangani haben wir einen weiten, wunderschönen Strand fast für uns alleine. Hier genießen wir die wohlverdiente Ruhe und können die fast 200 Jahre alte Gebäude in der Stadt besuchen.
15. Tag Pangani – Nungwi (Sansibar)
Am Morgen fahren wir mit einem Schnellboot an das nördliche Ende von Sansibar (bekannt als Gewürzinsel). Die Fahrt dauert ca.2 Stunden. Vielleicht erspähen wir vorbeiziehende Delphine. Von unserem Hotel aus sehen wir auf die Insel Tumbatu mit seinem Leuchtturm. Der weiße Sandstrand ist der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.
16. Tag
Bade- und Erholungstag. Gelegenheit zum Tauchen oder Schnorcheln direkt beim Hotel.
17. Tag Nungwi – Sansibar Stonetown 56 km
Rückflug nach Frankfurt und Ankunft am gleichen Tag.
Comments