Tag 1 Anreise
Anreise nach Bourges. Zimmerbezug und erstes französisches Abendessen.
Tag 2 Chateau Menetou und Menhire 44 km
Unser erster Radtag führt uns zum Chateau Menetou. Erbaut im 12. J. von Jacques Coeur, großer Finanzier von König Karl VII und stark verändert im 19.J. im neo-gotischem Stil. 800 ha Park und eine hochwertige Inneneinrichtung lohnen den Besuch. Nachdem am Vormittag die Strecke noch von Kornfeldern bestimmt war, erreichen wir nun das waldreiche Berry mit seinen Farnsträuchern und dichten Bewaldung. Nach einem Halt beim Menhir Pierre Pointue und Ausflug in die Zeit der Megalithen setzen wir unsere Radtour fort. Transfer zurück zum Hotel.
Tag 3 St Amand Montrond und Abtei Noirlac 51 km
Auch heute starten wir mit den Rädern vom Hotel und genießen zunächst einen ersten Halt in St Amand de Montrond mit seiner herrlichen Lage am Canal du Berry. Seine Festung ist die einzige Bastionsfestung, die im Zentrum Frankreichs erbaut wurde. Sie liegt auf einem isolierten Kalksteinhügel am Zusammenfluss zweier Flüsse. Die erste Festungsanlage mit einem großen runden Bergfried stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Nach der Besichtigung führt unsere Radstrecke teils am Canal du Berry entlang bis zur Zisterzienser Abtei Noirlac. Die Abtei der zisterziensischen Kunst des 12. Jahrhunderts ist eines der besterhaltenen Klostereinheiten Europas. Rücktransfer.
Tag 4 Erlebnis Canal de Vierzon und Chateau Valencay 62 km
Auf einer wunderschönen Radstrecke entlang des Canal de Vierzon starten wir in den Tag. Wir lassen uns nur dahinrollen und genießen die malerische Atmosphäre. Auf dem Programm heute ein Teil der Geschichte des Berry und am Schluss des Tages das Chateau Valencay. Willkommen im Haus des Prinzen Talleyrand. In Valençay betreten Sie das Haus eines großen Staatsdieners. Die Sammlungen von Möbeln, Skulpturen, Gemälden und wertvollen Objekten im Château de Valençay verleihen ihm den Charakter einer noch immer bewohnten Residenz. Als Zeugen der Regimewechsel, die Frankreich zu Lebzeiten des Prinzen regierten, harmonieren die verschiedenen Stile und tragen zum Charme des Ortes bei. Die Blumenbeete des Gartens werden jede Saison erneuert und verleihen dem Schloss einen farbenfrohen Rahmen, der seinem architektonischen Wert gerecht wird. Der Wald mit seinen 25 Baumarten wird sorgfältig gepflegt. Garten und Schloss gehören zu den imposantesten Anlagen des Loire Gebietes. Rücktransfer.
Tag 5 Apremont-sur-Allier Flusslandschaften 53 km
Auch heute bestimmt das Wasser wieder unsere Radroute. Apremont-sur-Allier, ein bezauberndes mittelalterliches Dorf, das in der Zwischenkriegszeit vom Eisenhüttenbesitzer Eugène Schneider aus Le Creusot aufgewertet wurde. Eine wunderschöne Arbeit: Kein Ziegel, kein Fachwerk, kein Türmchen und keine Stockrose, die nicht zur Harmonie des Ganzen beiträgt. Einige Kilometer flussabwärts passieren wir die runde Schleuse von Lorrains und dann die Kanalbrücke von Guétin, die beide 1838 erbaut wurden. Letztere ermöglicht es dem Seitenkanal der Loire, 11 Meter über dem Allier zu verlaufen. Unser Ziel ist Charité-sur-Loire. Hier zeigt sich der Fluss, die Loire, in ihrer ganzen Pracht. Die Île du Faubourg bietet den schönsten Blick auf die Stadt, die sich im Wasser des Flusses spiegelt. Die eleganten Bögen der alten Steinbrücke führen uns zum Cluniazenserpriorat und zur Kirche Notre-Dame, die im 12. Jahrhundert eine der größten Kirchen der Christenheit war. Rücktransfer.
Tag 6 Vom Cher nach Issoudun und zu den Weinbergen 43 km
Gleich am Morgen besichtigen wir die sehenswerte Kathedrale von Bourges bevor es nach einem kurzen Transfer an den Cher geht. Hier starten wir mit dem Fahrrad und erleben einen der wichtigsten Nebenflüsse der Loire bevor wir ins Weinanbaugebiet nach Reuilly abbiegen. Bald zeigen sich die ersten sanften Hügel mit ihren Reben. Der Tag endet mit einer Weinverköstigung und Rücktransfer zum Abschiedsabendessen.
Tag 7 Abreise
Vor der Abreise empfehlen noch den Besuch des farbenfrohen Marktes von Bourges!
Kommentare