Die Schweizer Seenstraße - Ungeführt - 8 Tage - Klassik

3-Seen-und-4-Länder-Tour: Durchqueren Sie mit dem Fahrrad die Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein und radeln Sie entlang des Bodensees, des Zürichsees und des Walensees.

ab
1149€
Reise wählen
  • Dauer

    8 Tage
  • Schwierigkeit

    Mittel
  • Distanz

    330km
  • Landschaft

    • Natur
    • Stadt
    • grüner Radweg
  • Thema

    • Sportlich
    • E-Bike
    • Culture 
  • Art der Reise

    Ungeführt

Beschreibung

Diese Radtour durch drei Seen (Bodensee, Zürichsee, Walensee) und vier Länder (Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein) führt Sie von der mediterranen Eleganz des Bodensees bis zur Bergkette der Churfirsten. Sie kommen am Rheinfall in Schaffhausen vorbei und fahren am Fuße der Bergkette Churfirsten entlang.

 

HIGHLIGHTS

Radeln auf dem Rheinradweg
Radeln auf dem Bodenseeradweg
Festung Munot
Bootsfahrt am Rheinfall
Schattenburg
Appenzellerland

Besonderheiten der Reise

Reiseverlauf

Tag 1 Ankunft in Konstanz

Sie beginnen Ihre Rundreise in Konstanz, der größten Stadt am gleichnamigen See. Hier wurde vor 600 Jahren das Konstanzer Konzil abgehalten, das einzige Konzil, das nördlich der Alpen die Wahl eines Papstes vornahm. Der Rhein hinterlässt hier den Bodensee und markiert Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Nur wenige Gehminuten vom mittelalterlichen Zentrum entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit ihrem lebhaften Hafen. Nutzen Sie die Zeit, um die Insel Mainau zu besuchen, durch die Altstadt von Konstanz zu schlendern oder die Aquarien im Sea Life Center und das Archäologische Museum zu besichtigen.

Tag 2 Konstanz – Schaffhausen 50 km

Ihre Radtour führt Sie aus Konstanz hinaus durch malerische Fischerdörfer. Sie fahren am Ufer entlang bis nach Stein am Rhein mit seinen wunderschönen mittelalterlichen Häusern, die mit Fresken verziert sind. Nach mehreren Grenzübergängen zwischen Deutschland und der Schweiz erreichen Sie die Hauptstadt der Region, Schaffhausen. Diese Stadt wird von der Festung Munot überragt.

Tag 3 Schaffhausen – Zürich 55 km+ Zug oder 70 km

Erster Höhepunkt Ihrer Reise: Der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas und kann mit dem Boot befahren werden. Anschließend durchqueren Sie das Glattal, das Sie nach Zürich führt, wo sich Modernität und Tradition in dieser wunderschönen Weltstadt vereinen. Besuchen Sie unbedingt die Altstadt, um das kulturelle Leben dort zu genießen.

Tag 4 Zürich – Lachen 45 km

Heute fahren Sie entlang des Nordufers des Zürichsees, das vor Ort auch als Côte dorée bekannt ist. In Rapperswil mit seiner alten Burg angekommen, überqueren Sie einen Damm und erreichen das andere Ufer des Sees. Kurz darauf erscheint die kleine Stadt Lachen, wo Sie die barocke Kirche Heilig Kreuz besichtigen, den Charme des Hafens genießen oder einfach nur ein Bad im See nehmen können.

Tag 5 Lachen – Vaduz 60 km + Bootsfahrt

Sie fahren entlang des Linthkanals zwischen Zürich und Walensee und erreichen die hübsche Stadt Weesen. Hier gehen Sie an Bord eines Schiffes, das Sie zum anderen Ende des Sees, nach Walenstadt, bringt. Der See ist 150 Meter tief und wird von den Churfirsten mit einer Höhe von 1800 Metern überragt. Er ist perfekt zum Baden geeignet! Walenstadt ist auch für seinen Karneval bekannt. Nach einigen Kilometern erreichen Sie das Rheintal und gelangen in das Fürstentum Liechtenstein, wo Sie übernachten.

Tag 6 Vaduz – St. Gallen  60 km + Zug

Zahlreiche Burgen thronen über diesem Tal. Die mittelalterliche Stadt Feldkirch in Österreich liegt am Ende des Tals. Die Schattenburg überragt die Stadt, beherbergt eine bedeutende historische Waffensammlung und ist eine der am besten erhaltenen Burgen Mitteleuropas. Sie überqueren den Rhein und fahren dann mit dem Zug von Altstätten ins Appenzellerland. Alpweiden und Kühe begleiten Sie auf der steilen Straße nach St. Gallen, einer Stadt, die für ihre Heimtextilien und Stickereien bekannt ist. Verpassen Sie nicht die Barockkirche aus dem 18. Jahrhundert und ihre Bibliothek. Der gesamte Komplex wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Tag 7 St Gallen – Konstanz 45 km

Genießen Sie die kurze Abfahrt zum Bodensee und Ihre Ankunft in der Nähe von Arbon. Anschließend radeln Sie entlang des Sees nach Konstanz, vorbei an kleinen Schweizer Dörfern und Obstgärten. Danach bleibt Ihnen noch genügend Zeit, um das Rosgartenmuseum zu besuchen.

Tag 8 Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück ist es schon Zeit, wieder aufzubrechen, oder Sie möchten Ihren Aufenthalt verlängern.

Unterkunft

7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels

Zusätzliche Nacht pro Person

Konstanz DBL/BB : 89 €

Konstanz SGL/BB : 115 €

Lachen DBL / BB :  139 €

Lachen SGL / BB : 179 €

Schaffhouse DBL / BB : 115 €

Schaffhouse SGL / BB : 155€

Saint-Gall DBL / BB : 129 €

Saint-Gall SGL / BB : 179 €

Vaduz DBL / BB : 125 €

Vaduz SGL / BB : 165 €

Zurich DBL / BB : 129 €

Zurich SGL / BB : 169 €

Eingeschlossene Leistungen

• 7 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels
• Reichhaltiges Frühstück
• Zugfahrt Altstätten – Gais mit Fahrrädern
• Schifffahrt zum Rheinfall
• Eintritt ins Museum Rosgarten in Konstanz +1 Kaffee
• Täglicher Gepäcktransfer, max. 20 kg
• Schifffahrt Weesen – Walenstadt
• Reiseführer mit Karten (1 pro Zimmer)
• 7/7 Service Hotline

Kurtaxe ist nicht im Preis mit inbegriffen. Diese muss vor Ort gezahlt werden.

Mögliche optionen : 

• Parkplatz in Konstanz: 54 €
• Zug Rumlang – Zürich: 22 €

Reisedaten

Anreise: Täglich 01.06. – 04.10.2026

Ankunft sonntags: 26.04. – 31.05.2026

Zusatzinformationen

Streckencharakteristik:Größtenteils asphaltierte Radwege und ruhige ebenstraßen. Einige Straßenabschnitte sind leicht abschüssig.

Ermäßigung für Kinder auf den Grundpreis.

12 – 14 Jahre : 25 %

15 – 17 Jahre : 10 %

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer. Die Kinderermäßigung gilt für die Unterbringung in einem Zimmer mit zwei vollzahlenden Personen, keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Ein Mehrbettzimmer ist in der Regel ein Doppelzimmer mit einem zusätzlichen Bett oder einem Klappsofa. Es sind keine Vierbettzimmer möglich.

SAISONZUSCHLÄGE

SAISON B (17.05 – 23.05 | 06.09 – 19.09.2026) : 150€/pro Person
SAISON C (10.05 – 16.05 | 31.05. -30.06. |16.08. – 05.09.2026) : 380€/pro Person
SAISON D (24.05 – 30.05. | 01.07. – 15.08.2026) : 500€/pro Person

Anreisemöglichkeit

Nach Konstanz reisen

Flughafen: Zürich, Stuttgart, Basel, Karlsruhe, Memmingen, Friedrichshafen.

Bahnhof: Konstanz

Parken in Konstanz

1.Eingezäunter Parkplatz beim Radweg-Reisen-Büro in Konstanz, muss im Voraus gebucht und bezahlt werden.

2. Garagen (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benediktinerplatz), ca. 25 Euro pro Tag.

3. Parkplätze in Hotels (in einigen Hotels verfügbar, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen).

Übergabe des Fahrrads

Abholung bei Radweg-Reisen in Konstanz zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, 7 Tage die Woche. Auf Wunsch Lieferung ins Hotel, dann keine individuelle Einstellung durch unser Personal vor Ort.

Abreise: Rückgabe an Radweg-Reisen oder die Kunden lassen sie im Hotel.

Transport des Gepäcks

Abholung des Gepäcks ab 09.00 Uhr, Lieferung an das nächste Hotel bis spätestens 18.00 Uhr, die Gepäckkennzeichnung beträgt 1 x für die gesamte Tour. Die Anzahl der Gepäckstücke ist nicht begrenzt, aber das Höchstgewicht beträgt 20 kg pro Gepäckstück. 20 kg pro Gepäckstück.

Reisedokumente

1 Set (pro gebuchtem Zimmer) bestehend aus: Hotelliste und Voucher, Reiseinformationen mit Details zu den Tagesetappen, kleinen Reiseführern und Routenbeschreibungen, Karten, Gepäckanhängern.

Versand bis zu vier Wochen vor der Ankunft. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Lieferung an das Starthotel, die Hotelliste und die Anreiseinformationen per E-Mail versendet.

Kommentare

Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

*

*

*12345

Andere Reiseziele