Canal du Midi - Ungeführt - 7 Tage - Klassik

ZWISCHEN REBEN UND BURGEN

ab
995€
Reise wählen
  • Dauer

    7 Tage
  • Schwierigkeit

    Mittel
  • Distanz

    230km
  • Landschaft

    • Meer/Ozean
    • Natur
    • Fluss
    • Stadt
    • Schloß
    • grüner Radweg
  • Thema

    • E-Bike
    • Culture 
    • Wein
  • Art der Reise

    Ungeführt

Beschreibung

Damals wie heute schlängelt sich der Canal du Midi über rund 260 km und mit 64 Schleusen durch herrliche Landschaften, durch Ortschaften, wo die Zeit noch immer stillgestanden zu sein scheint. Ein Traum per Rad!

 

HIGHLIGHTS

Flussradeln am Canal du Midi
Weltkulturgüter
Mittelalterliches Carcassonne
Antike Spuren in Narbonne
Beliebte Weinregion

Besonderheiten der Reise

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise

Nach Ihrer Ankunft in Montpellier haben Sie Gelegenheit, diese wunderschöne und quirlige Stadt zu erkunden. Das milde Klima bringt einen sofort in Urlaubsstimmung und macht Lust auf die kommende Woche.

Tag 2 Montpellier – Sète 45 km

Sie verlassen Montpellier und radeln Richtung Süden entlang des kleinen Flusses Lez. Entdecken Sie das Volgelschutzgebiet und radeln Sie entspannt auf Radwegen. Sie erreichen Palvas, welches schon am Mittelmeer liegt. Hier nehmen Sie den Rhone-Sète Kanal auf, welcher sich parallel zur Küste befindet. Von hier radeln Sie weiter über Frontignan-Plage bis in das pittoreske Örtchen Sète.

Tag 3 Sète – Béziers 60 km

Zeit eine der vielen Kunstgalerien Sète zu besichtigen und dann heisst es entspanntes Radeln zunächst auf dem ideal direkt am Meer gelegenen Radweg zwischen Sété und Agde. Cap d’Agde bietet die Gelegenheit zum Baden und lockt zu langen Strandspaziergängen. Danach entlang dem Herault und schließlich auf der Höhe von Agde an den Ufern des Canal de Midi führt Sie die weitere Radstrecke weg vom Mittelmeer Richtung Béziers. Béziers hat eine 2700 Jahre alte Geschichte und ist der Geburtsplatz von PierrePaul Riquet, dem „Vater“ des Canal du Midi. Rings um Béziers findet man weitreichende Weinfelder.

Tag 4 Béziers – Narbonne 45 km

Heute erwarten Sie bei der Ausfahrt aus Béziers Der Tag beginnt mit der eindrucksvollen Schleusentreppe beim Hinausfahren von Béziers. Über 10000 Schiffe passieren hier jährlich diese Passage und bietet ein eindrucksvolles Schauspiel. Überhaupt eine sehr abwechslungsreiche Strecke, mit der Fahrt vorbei am Oppidum Ensérune, eine römische Ausgrabungsstätte und eindrucksvolle Tunnelpassage gleich daneben. die Das Weinbaugebiet von Capestang und schliesslich die alte Römerstadt Narbonne bringen viel Abwechslung in den heutigen Tag.

Tag 5 Narbonne – Homps / Olonzac 40 / 45 km

Besichtigung der Stadt Narbonne. Auf dem Programm stehen der Erzbischofpalast und die gotische Kathedrale, welche ausgesprochen sehenswert sind. Auch die römischen Zeugen der Vergangenheit können näher erkundet werden, so die römischen Speicheranlagen und die Via Dolmetia. Die Radtour führt zunächst den Zubringerkanal Canal de la Robine entlang und trifft dann auf den Canal du Midi.

Tag 6 Homps / Olonzac – Carcassonne 40 / 35 km

Durch das Land der Katharer führt unsere heutige Radtour durch malerische Dörfer und natürlich auch dem Canal de Midi zu der eindrucksvollen Stadt Carcassonne. Die Stadtmauern von Carcassonne bilden Frankreichs komplettestes Ensemble mittelalterlicher Festungsbauwerke und die Besichtigung dieser pittoresken Stadt bildet den Abschluss der heutigen Radtour.

Tag 7 Abreise

Mit dem Bus oder Zug zurück nach Montpellier. Abreise oder Verlängerung!

Unterkunft

5 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels
1 Übernachtung im Chambre d’Hôtes

Eingeschlossene Leistungen

5 Übernachtungen in 3-Sterne Hotels

1 Übernachtung im Chambre d’Hôtes

Täglich erweitertes Frühstück

Telefonisches Begrüßungsgespräch

Täglicher Gepäcktransfer

Tourenbeschreibung auf unserer App

Tourenbeschreibung mit Kartenmaterial

7/7 Service Hotline

Kurtaxe ist nicht im Preis mit inbegriffen. Diese muss vor Ort gezahlt werden.

Saisonzuschlag Juli/August (pro person) 130 €

Mögliche optionen :

TransferCarcassonne-Montpellier : auf Anfrage
Vermietung Helm(e), Handyhalterung

Reisedaten

Anreise: Täglich 14.03. –31.10.2026

Zusatzinformationen

Streckencharakteristik: Flach, manchmal leicht hügelig, nur teilweise asphaltiert, sonst Sand- und Kieselwege,
manchmal schmal, sowie wenig befahrene Straßen.

Anreisemöglichkeit

Mit dem Flugzeug: Montpellier verfügt über einen internationalen Flughafen: Montpellier Méditerranée (MPL) https://www.montpellier.aeroport.fr/en -> Nach Basel (Schweiz), Amsterdam, Kopenhagen, Luxemburg
Oder von den internationalen Flughäfen von Paris (Paris Charles de Gaulle, Roissy)
Vom Flughafen Montpellier aus können Sie einen Shuttlebus (Linie 620) und anschließend die Straßenbahn (Linie 4) bis zur Haltestelle Gare Saint-Roch – République nehmen. So gelangen Sie direkt ins Stadtzentrum.
Mit dem Zug/TGV: Ankunftsbahnhof: Montpellier Saint-Roch
Der Bahnhof Montpellier Saint-Roch ist mit Paris durch den TGV verbunden. Vom Bahnhof Montpellier empfehlen wir Ihnen, entweder die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi zu nehmen, um zum Hotel zu gelangen.
Mit dem Auto: Wir stellen Ihnen auf Anfrage einen Lageplan zur Verfügung, um Ihnen die Anfahrt zum Hotel zu erleichtern.

Parkplätze in der Nähe des Hotels.

Kommentare

Schreiben Sie den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

*

*

*12345

Andere Reiseziele