Tag 2 Versailles – Hanches 70 km
Sie verlassen Versailles und gelangen in das reizvolle Vallée de Chevreuse. Die kleinen Dörfer dieser grünen Region halten schöne Überraschungen für Sie bereit. Sie können handwerklich hergestelltes Bier und Käse vom Bauernhof probieren oder bei einem Siruphersteller entlang Ihrer Route die Auswahl an Hunderten von Sirupsorten entdecken. Im Schloss Rambouillet entdecken Sie in der Molkerei von Königin Marie Antoinette den Prunk einer ganzen Epoche und bewundern die unvergleichliche Feinheit der Dekorationen der berühmten Chaumière aux Coquillages (Muschelhütte) der Prinzessin von Lamballe. Diese schöne Route endet
in Epernon.
Tag 3 Epernon – Illiers Combray 66 km
Es erwartet Sie ein großartiger Tag voller Entdeckungen. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie das Schloss und die französischen Gärten von Madame de Maintenon. Im Herzen des Eure-Tals erzählt das Schloss die unglaubliche Liebesgeschichte von Madame de Maintenon und Ludwig XIV. Ihre Reise führt Sie anschließend nach Chartres. Verpassen Sie nicht die Besichtigung der Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und ein Juwel der Kunst des 12. und 13. Jahrhunderts ist. Unterhalb der Kathedrale liegt die charmante, denkmalgeschützte Stadt mit ihrem unvergleichlichen Charme: Kopfsteinpflastergassen, Fachwerkhäuser, Brücken und Waschhäuser laden zu einem Spaziergang entlang des Flusses ein. Nehmen Sie sich auch Zeit für einen Besuch des internationalen Zentrums für Glasmalerei, das nicht weit von der Kathedrale
entfernt liegt. Anschließend fahren Sie weiter nach Illiers-Combray über hübsche Landstraßen, die Marcel Proust zu seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” inspiriert haben.
Tag 4 Illiers Combray – Condeau 61 km
Sie durchqueren authentische Landschaften mit grüner Landschaft, steilen Hügeln, Dörfern und normannischen Herrenhäusern. Vielleicht begegnen Sie sogar an einer Straßenbiegung einem Percheron, einem starken und robusten Zugpferd, das das Wahrzeichen der Region ist. Die Véloscénie führt über kleine Straßen in den Ausläufern des Perche, aber auch über einen Radweg, um diesen schönen Tag abzurunden. Unterwegs können Sie die Gärten der Abtei von Thiron-Gardais besuchen und dann weiter nach Nogent-le-Rotrou fahren, das von seiner mittelalterlichen Festung überragt wird.
Tag 5 Condeau – Alençon 60 km
Sie nehmen wieder den Radweg, um in das Gebiet des Regionalen Naturparks Normandie-Maine zu gelangen. Dieser führt durch den sehr grünen Wald von Bourse am Ufer des Flusses Vésone und mündet in eine kleine Straße inmitten von Weilern, bevor er das Zentrum von Alençon erreicht. Die Hauptstadt des Departements Orne verdankt ihren Ruf einer der feinsten Künste, der Spitzenklöppelei nach Art von Alençon, einem Handwerk, das zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehört und das Sie im Musée des Beaux Arts et de la Dentelle (Museum für Bildende Künste und Spitzenklöppelei) entdecken können.
Tag 6 Alençon – Bagnoles-de l’Orne 53 km
Diese Etappe führt Sie zum Château de Carrouges, einem beeindruckenden Bauwerk aus Granit, Ziegeln und Schiefer, das die Verteidigungsarchitektur des Mittelalters, die Eleganz der Renaissance und die Schlichtheit der Klassik vereint. Anschließend geht es weiter zum berühmten Kurort Bagnoles-de-l’Orne, der nach dieser sportlichen Etappe den perfekten Zwischenstopp darstellt, zwischen dem Retro-Charme der Villen aus der Belle Epoque und Wellness Behandlungen in den Thermen.
Tag 7 Bagnoles – St Hilaire du Harcouët 61 km
Die Route beginnt in Bagnoles-de-L’Orne und führt über kleine Straßen am Rande des Waldes von Andaines bis zur charmanten mittelalterlichen Stadt Domfront. Unterwegs können Sie das Maison de la Pomme et de la Poire besuchen, ein Museum, das in einem typisch normannischen Bauernhof untergebracht ist. Dort erfahren Sie alles über die Arbeit eines Cidre-Herstellers, die Ursprünge des Apfel- und Birnenanbaus und den Herstellungsprozess. Der Radweg führt weiter bis zur kleinen, dynamischen Stadt St. Hilaire du Harcouët.
Tag 8 St Hilaire – Mont St Michel 61 km
Die letzte Etappe der Véloscénie, der Radweg, schlängelt sich bis nach Pontaubault. Von dort aus können Sie bereits die Aussicht auf die Bucht und die Silhouette des Mont Saint Michel am Horizont bewundern. Das Wunder des Westens und seine Bucht, Schauplatz der höchsten Gezeiten Europas, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Besuch der Abtei und des Dorfes rundet die Reise perfekt ab!
Tag 9 Abreise
Das Ende Ihrer Radreise ist gekommen. Transfer nach dem Frühstück zum Bahnhof von Saint Malo.
Möglichkeit unseren Shuttle-Service zurück nach Chartres, Versailles oder Paris zu buchen.
Kommentare